Kopfzeile
Inhalt
Energiestadt Münchenstein
24 Jahre Energiestadt Münchenstein – sechste Re-Zertifizierung
Im November 2000 erhielt die Gemeinde zum ersten Mal das Label Energiestadt und wurde in den Jahren 2003, 2008, 2012, 2016 und 2020 jeweils erfolgreich re-zertifiziert. Die sechste Label-Überprüfung fand im Herbst 2024 statt. Dass die Bestrebungen in die richtige Richtung weisen, zeigt die kontinuierliche Verbesserung in den vergangenen Re-Zertifizierungen. Als langjährige Energiestadt hat sich die Gemeinde Münchenstein im 2024 für ein optionales Re-Audit entschieden. Das Thema Wärmetransformation wurde dabei in den Fokus gerückt. So konnte eine optimale Abstimmung von Energieplan, Energiestrategie und energiepolitischem Massnahmenprogramm vorgenommen werden. Die Punktzahl von 70.4 aus dem vergangenen Re-Audit wurde dabei automatisch übernommen.
Die Gemeinde Münchenstein gehört damit weiterhin zu den über 450 Energiestädten der Schweiz. Das Label wird jeweils für vier Jahre befristet erteilt. Das Label «Energiestadt» zertifiziert Gemeinden und Gemeindeverbünde, die sich kontinuierlich für die effiziente Nutzung von Energie, für Klimaschutz, erneuerbare Energien und umweltverträgliche Mobilität einsetzen. Das Energiestadtlabel fordert die Gemeinde heraus, um heute und auch in Zukunft energiepolitisch die richtigen Entscheide zu treffen. Energiestädte zeigen deshalb, dass sie sich mit den hochgesteckten Energiezielen des Bundes identifizieren und gewillt sind, einen wichtigen Beitrag an die Energiewende zu leisten.