Kopfzeile

Inhalt

Beschäftigungsprogramm Münchenstein – Eine Rose für soziales Engagement

23. Oktober 2024

Per Medienmitteilung vom 27. September 2024 hat die Gemeinde Münchenstein über das kommunale Beschäftigungsprogramm informiert. Dieses verfolgt über die Gemeindegrenzen hinweg das Ziel, arbeitswilligen Sozialhilfebeziehenden eine Tagesstruktur zu bieten und gibt ihnen die Möglichkeit, sich für den Arbeitsmarkt zu empfehlen. Hierfür spannt die Sozialhilfe mit dem Werkhof, dem Facility Management und dem Forstbetrieb der Bürgergemeinde zusammen.

Die Medienmitteilung ist nun erfreulicherweise auf ein nationales Echo gestossen: So durfte Raphael Schlageter, Bereichsleiter Sozialhilfe, stellvertretend für das Beschäftigungsprogramm eine "Rose" von der Schweizer Illustrierten entgegennehmen. Diese Auszeichnung wird von der wöchentlich schweizweit erscheinenden Zeitschrift an Personen oder Organisationen vergeben, die sich für ihre Mitmenschen engagieren.

Raphael Schlageter (links) und Roger Droll – stellvertretend für das Münchensteiner Beschäftigungsprogramm
Raphael Schlageter (links) und Roger Droll – stellvertretend für das Münchensteiner Beschäftigungsprogramm