Kopfzeile
Inhalt
Koordinationsstelle für das Alter – «Sicherheit im Alltag – daheim und unterwegs» am 22. Oktober
Immer wieder fallen ältere Menschen Betrügern zum Opfer, die mit perfiden Methoden vorgehen. Mit dem Internet und den Sozialen Medien sind weitere Gefahrenquellen hinzugekommen – speziell für jene Generationen, die nicht "digital" aufgewachsen sind. In diesem Zusammenhang weisen die Koordinationsstelle für das Alter und der Seniorenrat auf den Anlass "Sicherheit im Alltag" vom Dienstag, 22. Oktober 2024, 15.00 bis 16.00 Uhr in der Stiftung Hofmatt an der Pumpwerkstrasse 3 (Saal) hin.
Einmal mehr gibt Roland Walter, Präventionsberater der Polizei Basel-Landschaft, Tipps für mehr Sicherheit im Alltag – zuhause und unterwegs. Er informiert, wie Einbrüche verhindert werden können, wie man Betrüger, falsche Polizisten oder vermeintliche Enkel erkennt, und wie man sich in solchen Situationen verhalten soll.
Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss angeboten, gestiftet von der Abteilung Gesundheitsförderung im Alter des Kantons Basel- Landschaft.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.