Kopfzeile

Inhalt

Metall

Metall

Altmetalle sind wichtige Rohstoffe für die Industrie. Das Einschmelzen von Schrott erspart gegenüber der Verwendung von Erzen nicht nur Ressourcen, sondern auch Energie.

 

Wie entsorge ich Metall richtig?

  • Metallgegenstände können am Sonderabfallsammeltag vom 20. September 2025 von 8.30 bis 13.30 Uhr auf dem Werkhofgelände (Pumpwerkstrasse 7) abgegeben werden. Angenommen werden Gegenstände aus Metall mit einem maximalen Gewicht von 25 kg und einer Grösse von max. 1.8m x 1.0m pro Stück. Teile aus anderen Materialien wie Holz, Kunststoff etc. müssen entfernt werden bis auf einen maximalen Fremdanteil von 5 %.
    Jederzeit können Altmetalle auch bei der REWAG Entsorgungs AG an der Pumpwerkstrasse 39 in Münchenstein gratis abgegeben werden. Öffnungszeiten siehe https://www.rewag-entsorgung.ch/angebot-entsorgungsstandorte

Was gehört in die Metallsammlung?

  • Schrott
  • Bleche
  • Fässer
  • Stühle aus Metall
  • Wäscheständer etc.

Nicht in die Metallsammlung gehören:

  • Velos. Diese können gebührenfrei an über 500 Sammelstellen des Projektes Velos für Afrika abgegeben werden.
  • Aluverpackungen und Stahlblechdosen
  • Behälter mit Ölen und Fetten
  • Elektronische Bauteile
  • Munition
  • Hohlkörper wie z.B. Gasflaschen

Gebühren

Die Abgabe von Altmetallen am Sonderabfalltag und bei der REWAG Entsorgungs AG ist kostenlos.