Kopfzeile

Inhalt

Fachstelle Integration

In der Gemeinde Münchenstein sind Menschen aus über 80 verschiedenen Kulturen zu Hause. Die Integrationsstelle ist die erste Anlaufstelle für sämtliche Anliegen in Sachen Integration von Zuzügerinnen und Zuzügern im Sinne einer aktiven Willkommenskultur.

Dienstleistungsangebot der Integrationsstelle:

  • Informationen zu allen relevanten Angeboten für Zuzüger
  • Spezifische Unterbreitung von Angeboten für Ausländer und Migranten
  • Spezifische Unterbreitung von Angeboten für Familien mit Kindern
  • Veranstaltung und Entwicklung von regelmässig stattfindenden Angeboten, die eine Integration von Zuzügern – insbesondere Migranten – in Münchenstein unterstützt

Für die Umsetzung der Ziele der Integrationsstelle greift die Gemeinde auf Schlüsselpersonen zurück. Diese dienen als Brückenbauer zwischen Behörden, Institutionen, der einheimischen Gesellschaft und den ansässigen Menschen aus fremden Kulturkreisen. Sie begleiten Zugewanderte auf ihrem Weg in ein neues Leben, vermitteln zwischen den Kulturen und helfen, Unbekanntes verständlich zu machen. Somit eröffnen sie den betroffenen Personen neue Handlungsmöglichkeiten und beschleunigen deren Integrationsprozess. Die Fachstelle Integration erarbeitet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den Schlüsselpersonen Begrüssungsangebote.
Des Weiteren geht die Integrationsstelle jederzeit auf Anliegen und Anregungen der Einwohnerinnen und Einwohner Münchensteins ein oder leitet diese an die richtige Stelle weiter.

Übrigens:
Der auf dem Dreispitz-Areal in Münchenstein beheimatete Radiosender Radio X setzt sich intensiv mit dem Thema Integration auseinander. Folgende Sendungen seien in diesem Zusammenhang empfohlen:
Über das Leben in der Schweiz (in mehreren Sprachen)
Citoyen X (monatliche Sendung, in der sich Migrantinnen und Migranten mit der Schweizer Politik auseinandersetzen)

Kontakt

König Vivian
Schulackerstrasse 4
4142 Münchenstein
vivian.koenig@muenchenstein.ch

Zugehörige Objekte

Name Download
Name Vorname FunktionTelefonKontakt