Kopfzeile

Inhalt

Kinder in schwierigen Situationen begleiten – Neu auch für Schweizer Familien

Im 2018 besuchten 25 in Münchenstein wohnhafte Kinder oder Mütter mit ihren Kleinkindern ein freiwilliges Gotti oder eine Gastfamilie. Die Zusammenarbeit zwischen dem Roten Kreuz Baselland und der Gemeinde läuft erfolgreich. Neu können auch Schweizer Familien in schwierigen Lebenssituationen davon profitieren.

Das Programm ‚mitten unter uns‘ vermittelte anfänglich fremdsprachige Kinder mit freiwilligen Bezugspersonen. Wegen des grossen Interesses folgten Vermittlungen auch für Mütter mit Kleinkindern. Die Erfahrungen waren positiv und vielseitig: Samira spricht in der Spielgruppe kaum ein Wort Deutsch. Das syrische Mädchen unternimmt mit seinem Deutsch sprechenden Gotti Alltägliches wie backen, zeichnen oder auf den Spielplatz gehen. Die eritreische Mutter Helen wird von einer Schweizer Mutter mit zwei Kleinkindern begleitet. Auf schöne Mutter-Kind-Treffen folgte kürzlich ein gemeinsames Zmittag mit der ganzen Familie. Der Schulknabe Arnish blüht in den Besuchen bei einer Gastfamilie mehr und mehr auf und gewinnt deutlich an Selbstvertrauen.

Die Erfolgsgeschichte soll weitergehen: Auch viele Schweizer Familien leben in schwierigen Lebenssituationen. Die Eltern sind beispielsweise alleinerziehend, gesundheitlich angeschlagen oder arbeiten in prekären Verhältnissen. Sie verfügen über wenig unterstützende Netzwerke. Gottis und Gastfamilien können den mitbetroffenen Kindern Lachen und neue Erfahrungen schenken. Oder sie tauschen sich mit einer Mutter zum Familienalltag aus und stärken sie. Das Engagement der Freiwilligen bleibt gleich: Sich einsetzen für die Chancengleichheit aller Kinder! Als ergänzende Bezugspersonen sind sie für die Kinder oder Mütter da, schenken ihnen Aufmerksamkeit und teilen ein Stück Lebensweg mit ihnen. Insbesondere bei Übergängen wie Kindergarten- oder Schuleintritt sind solche positiven Erfahrungen wichtig.

Ergänzend vermittelt das Rote Kreuz Baselland Kontakte zwischen erwachsenen Migrantinnen und Migranten und deutsch sprechenden Kontaktpersonen.

 

Informationen für interessierte Freiwillige

Das Rote Kreuz Baselland sucht laufend neue Gottis und Gastfamilien. Es begleitet die Freiwilligen sorgfältig, bietet Weiterbildungen an und fördert den Austausch. Wer gerne eigene Erfahrungen weitergibt und Neues kennen lernt, findet eine wertvolle Aufgabe. Aktuelle Anmeldungen sind in der Jobbörse des Roten Kreuz Baselland zu finden: https://www.srk-baselland.ch/aktuell-gesucht_mitten-unter-uns

Für mehr Informationen: Doris Moreno, Tel. 061 905 82 00, d.moreno@srk-baselland.ch

Kontakt für die Presse:
Corinne Sieber, Abteilungsleiterin ‚Soziales und Integration‘
Tel. 061 905 82 03, c.sieber@srk-baselland.ch