Kopfzeile
Inhalt
Clean-Up-Day 2023 – Primarschulkinder packen mit an
Am Freitag, 15. September 2023, nahmen rund 170 Primarschulkinder am 9. Münchensteiner Clean-Up-Day teil. Dabei durften die Kinder der 4., 5. und 6. Klassen einen erlebnisreichen Tag ausserhalb des normalen Stundenplans verbringen. An insgesamt acht verschiedenen Posten wurden die Schülerinnen und Schüler über die Themen Littering, korrekte Abfallentsorgung, Energie und Ressourcenschonung informiert und dafür sensibilisiert.
Neben der Theorie stand das Erleben im Vordergrund. Entlang der Birs und an der Sammelstelle Gartenstadt wurde Abfall gesammelt. Im Jugendhaus und bei OFFCUT entstanden Upcycling-Produkte, bei der Primeo AG konnten Energie und Elektrizität mittels verschiedener Experimente hautnah erlebt werden.
Nach der Postenarbeit am Vormittag tauschten sich die Schulklassen und alle Helfenden beim gemeinsamen Mittagessen beim Schulhaus Lange Heid aus. Am Nachmittag wurden die Themen im Klassenzimmer vertieft.
Mitarbeitende des Werkhofs, das gemeindeeigene Hauswartteam, verschiedene ortsansässige Vereine, namentlich der Fischereiverein Münchenstein-Reinach und der Natur- und Vogelschutzverein Münchenstein sowie verschiedene Unternehmen haben die Durchführung des Aktionstages unterstützt.
Die Teilnahme am Clean Up Day ist eine von mehreren Massnahmen des Projektes KLAR der Gemeinde Münchenstein, das zum Ziel hat, den attraktiven Lebensraum Münchensteins zu pflegen und zu erhalten. Das Projekt KLAR steht für:
K – Kampagne sauberes Münchenstein
L – Littering gemeinsam stoppen
A – Abfall korrekt entsorgen
R – Ressourcen in unserem Lebensraum schonen
Weitere Informationen zum Clean Up-Day siehe www.igsu.ch.
Zugehörige Objekte
Name |
---|
Kampagne KLAR |