Kopfzeile
Inhalt
Sirenentest am 1. Februar
Am Mittwoch, 1. Februar 2023, findet der alljährliche schweizweite Sirenentest statt, wie die Sicherheitsdirektion des Kantons Basel-Landschaft mitteilt. Um 13.30 Uhr wird der allgemeine Alarm ausgelöst, um die Funktionsbereitschaft der Sirenen zu testen. Dieser besteht aus einem auf- und absteigenden Heulton mit einer Dauer von einer Minute. Nach einer Pause von drei bis fünf Minuten erfolgt eine Wiederholung des Alarms.
Um 13.45 Uhr erfolgt eine Zweitauslösung der Sirenen von einer separaten Station aus. Somit erklingt um diese Zeit erneut der allgemeine Alarm sowie nach drei bis fünf Minuten die Wiederholung.
Zusätzlich zum Sirenenalarm wird eine Alarmmeldung über die Informationsplattform ALERTSWISS verbreitet. Die gleichnamige App für Smartphones kann bei Google Play respektive im Apple Store kostenfrei heruntergeladen werden. Weitere Angaben zur Plattform sind auf der Webseite www.alert.swiss zu finden.
Wenn das Zeichen „Allgemeiner Alarm“ ausserhalb der angekündigten Sirenenkontrolle ertönt, bedeutet dies eine mögliche Gefährdung der Bevölkerung. In diesem Fall ist die Öffentlichkeit dazu aufgefordert, sich via Radio zu informieren, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn in Kenntnis zu setzen.
Weitere Hinweise und Verhaltensregeln sind auf der Website www.sirenentest.ch zu finden.